Gottesdienst mit Norbert Lieth: Der Gnadentisch

Ein verkrüppelter Lahmer, der sich selbst als Hund bezeichnet und dazu noch aus feindlichem Haus ist, wird vom König ins Königshaus beordert und mit Reichtum überschüttet. Der König sucht seine Gemeinschaft, erweist ihm Gnade und lässt ihn an seinem Tisch essen. Fast zu schön, um wahr zu sein? Diese Begebenheit… Read More

Norbert Lieth: Was am Ende wichtig war

Existenz weg, Sicherheiten weg, alles aufgegeben, um Jesus nachzufolgen. Die 12 Jünger wollten von ihrem Herrn wissen, was sie denn dafür bekommen würden. Daraufhin erklärt Jesus ihnen, dass sie alles bestens in die Zukunft investiert hätten. Im messianischen Reich warten besondere Aufgaben auf sie und sie bekleiden eine Sonderstellung. Ein… Read More

Gottesdienst mit Norbert Lieth: Das Mass aller Dinge (Matthäus 19)

In Matthäus Kapitel 19 wird Jesus mit verschiedensten Fragen konfrontiert: Ehescheidung, Kindersegnungen, Reichtum … Einige Leute wollten Ihn herausfordern, andere wollten wissen, wie Er darüber denkt. Doch Seine Antworten und Ansichten machten sie sprachlos. Damit hatten sie nicht gerechnet. Gott denkt so anders als wir Menschen. Er setzt andere Massstäbe. Read More

Norbert Lieth: Die herrlichsten Antworten #OK21

Mit der Auferstehung Jesu (Johannes 20) werden die wichtigsten Fragen unseres Lebens beantwortet. Er ist die Antwort auf die Hoffnungslosigkeit, auf die Frage, ob man durch gute Werke gerecht werden kann, auf den Tod und das Danach. Seine Auferstehung bringt Licht in das Dunkel dieser Welt. Mit Ihm beginnt das… Read More

Norbert Lieth: Alles, ausser gewöhnlich (Mt 18-19)

Norbert Lieth geht hier auf Matthäus 18 und 19 ein. In diesen Kapiteln stellt Jesus alle menschlichen Werte auf den Kopf und setzt neue Massstäbe. Was klein ist vor der Welt, wird gross. Es gilt nicht mehr Auge um Auge, Zahn um Zahn, sondern Vergebung ist angesagt. Nicht der ist… Read More

Lieben Gott und der Teufel Schokolade?

Ein spezielles Werbeplakat wirft die Frage auf, wie nahe sich Gott und der Teufel stehen. Besteht da überhaupt so eine grosse Differenzierung, oder sind sie sich näher als gedacht? Norbert Lieth vom Missionswerk Mitternachtsruf nimmt zu diesem Thema Stellung. Read More