Matthäus 13,31-32

Wie ist das Gleichnis vom gesäten Senfkorn zu verstehen, das zu einem grossen Baum heranwächst, «sodass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten»?

Dieses Gleichnis will uns zeigen, dass das Reich Gottes aus kleinen Anfängen zu einer Weltreligion heranwächst. Es begann ganz klein. Denken wir da an die Niedrigkeit und Verborgenheit des Sohnes Gottes, geboren im jüdischen Städtchen Bethlehem, im verachteten Nazareth aufgewachsen, schmachvoll am Kreuz gestorben.
Beachtenswert ist, dass ein Senfkorn von Natur aus nicht zu einem Baum und noch viel weniger zu einem grossen Baum heranwächst. Der Senfsamen gehört zur Gattung der Kohlarten und wächst krautartig, wobei es eine Höhe erreicht von 30 bis 80 cm. Damit wird uns verdeutlicht, dass das Christentum auf eine unnatürliche Weise wächst. Unter seinem «Dach» sind sowohl echte Jesus-Nachfolger, nämlich die Zweige, als auch viele andere, nämlich die sich einnistenden Vögel, das heisst Namens- und Scheinchristen.
Diese Entwicklung betont Jesus Christus auch an einer anderen Stelle: «Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Wundertaten vollbracht? Und dann werde ich ihnen bezeugen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, ihr Gesetzlosen!» (Mt 7,22-23).
Das Senfkorn ist zu einem «unnatürlich» grossen Baum geworden, in dessen Zweigen auch Menschen Platz finden, die keine Christen sind. Das sind Menschen, die gute Predigten halten (weissagen), aktive Befreiungsdienste ausüben (Dämonenaustreibung) oder im Namen Jesu Christi Krankenheilungen vollführen (Wundertaten) mögen, aber Jesus nennt sie dennoch Gesetzlose. Was für eine Tragik und welch eine Warnung für uns! Nicht alles ist Gold, was glänzt. Nicht alle Menschen, die den Namen Jesu nennen, sind wiedergeborene Christen.

Samuel Rindlisbacher ist Mitarbeiter und Verkündiger des Mitternachtsruf. Seine theologische Ausbildung absolvierte er in Südamerika. Er war massgeblich am Aufbau der grossen Jugendarbeit der Gemeinde Mitternachtsruf beteiligt.
Zurück